Suchergebnisse - Nietzsche, Friedrich 1844-1900

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche, fotografiert von [[Friedrich Hermann Hartmann mini|Friedrich Nietzsche, fotografiert von Friedrich Hermann Hartmann (ca. 1875) [[Datei:Friedrich Nietzsche Signature.svg|rahmenlos|zentriert|klasse=skin-invert-image]]

Friedrich Wilhelm Nietzsche ( oder ; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen. Heute gilt er als einer der Vorläufer einer neuen philosophischen Schule, der Lebensphilosophie.

Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche im Anschluss an sein Studium als außerordentlicher Professor für klassische Philologie an die Universität Basel berufen. Zuvor war er noch preußischer Staatsbürger, nach seiner Übersiedlung in die Schweiz 1869 wurde er auf eigenen Wunsch hin staatenlos. Bereits zehn Jahre später legte er 1879 aus gesundheitlichen Gründen die Professur nieder. Von nun an bereiste er – auf der Suche nach Orten, deren Klima sich günstig auf seine diversen Leiden auswirken sollte – vor allem Italien und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr (1889) litt er unter zunehmenden psychischen Störungen, die ihn arbeits- und geschäftsunfähig machten. Seinen Anfang der 1890er Jahre einsetzenden Ruhm erlebte er nicht mehr bewusst. Den Rest seines Lebens verbrachte er als Pflegefall in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, und starb 1900 im Alter von 55 Jahren. Die Vermutung, die Spätfolgen einer Syphilis könnten beim Krankheitsverlauf eine Rolle gespielt haben, hielt sich gut 100 Jahre. Später kamen in Fachkreisen jedoch zunehmend Zweifel an dieser Verdachtsdiagnose auf. Neuere Auswertungen von Nietzsches Krankenakte kommen zum Ergebnis, dass eine Erkrankung wie CADASIL ebenso zu seiner geistigen Verwirrung am Lebensende geführt haben könnte.

Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen sind vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des „Übermenschen“, des „Willens zur Macht“ oder der „ewigen Wiederkunft“ geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.

Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von ''Also sprach Zarathustra'' verschafften ihm auch als Schriftsteller Anerkennung. Im Nebenwerk schuf er zudem musikalische Kompositionen. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1

    El origen de la tragedia escritos preliminares Homero y la Filología clásica. von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 2010
    Libro
  2. 2

    La Gaya Ciencia von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Libro
  3. 3

    El viajero y su sombra von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Libro
  4. 4

    Más allá del bien y del mal von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

  5. 5

    El eterno retorno : obra póstuma (1871-1888) / von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1932.
    Libro
  6. 6

    El crepúsculo de los ídolos von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Libro
  7. 7

    Epistolario inédito / von Nietzsche, Friedrich, 1844-1900.

    Veröffentlicht [193-]
    Libro
  8. 8

    La genealogía de la moral / von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht s.f.
    Libro
  9. 9

    Más allá del bien y del mal von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1983
    Libro
  10. 10

    El origen de la tragedia von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht s.f.
    Libro
  11. 11

    El origen de la tragedia von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1945
    Libro
  12. 12

    Humano, demasiado humano von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht s.f.
    Libro
  13. 13

    Así habló Zaratustra von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1992
    Libro
  14. 14

    Más allá del bien y del mal von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1983
    Libro
  15. 15

    Obras completas : El origen de la tragedia y obras póstumas de 1869 a 1873 von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1951
    Libro
  16. 16

    Obras completas : Consideraciones intempestivas 1873-1875 von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1959
    Libro
  17. 17

    Obras completas von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1954
    Libro
  18. 18

    Obras completas von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1954
    Libro
  19. 19

    Obras completas von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1956
    Libro
  20. 20

    Obras completas von Nietzsche, Friedrich 1844-1900

    Veröffentlicht 1959
    Libro