Treffer
1 - 1
von
1
Weiter zum Inhalt
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Sámegiella
Монгол
Māori
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Verfasser
Livius, Titus
Suchergebnisse - Livius, Titus
Titus Livius
mini|Titus Livius, 1867 von Lorenzo Larese Moretti geschaffene Büste, „Panteon Veneto“ ([[Palazzo Loredan a Santo Stefano|Palazzo Loredan
am
Campo Santo Stefano
, Venedig)]]
Titus Livius
(* wohl 59 v. Chr. in Patavium, dem heutigen
Padua
; † um 17 n. Chr. ebenda) war ein römischer
Geschichtsschreiber
, dessen 142 Bücher umfassendes Hauptwerk ''
Ab urbe condita
'' trotz lückenhafter Überlieferung als eine der wichtigsten Quellen für die frühe Geschichte des
Römischen Reichs
gilt. Livius beschreibt darin den Aufstieg
Rom
s zur Weltmacht von der sagenhaften Gründung der Stadt 753 v. Chr. bis in seine Gegenwart des Jahres 9 v. Chr., also bis in die Anfänge der Kaiserzeit unter
Augustus
.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 1
von
1
Treffer weiter einschränken
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Décadas de la historia romana
von
Livius, Titus
Veröffentlicht 1889
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Libro
Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagworte
IMPERIO ROMANO
LITERATURA LATINA