Suchergebnisse - Lartéguy, Jean

Jean Lartéguy

Grab von Jean Lartéguy auf dem Friedhof von Vaugirard. mini|hochkant|Grab von Jean Lartéguy auf dem Friedhof von Vaugirard. Jean Lartéguy, eigentlich ''Jean Pierre Lucien Osty'' (* 5. September 1920 in Maisons-Alfort; † 23. Februar 2011 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Kriegsberichterstatter und Armee-Offizier. In seinen Werken thematisierte er im Kontext der Dekolonisierung Themen wie Terrorismus und die sogenannte Asymmetrische Kriegführung. Seine Protagonisten sind dabei oftmals realen Personen nachgezeichnet wie den französischen Offizieren Jacques Massu und Roger Trinquier. Der US-amerikanische General David Petraeus wurde durch Larteguys Roman ''Die Zenturionen'' angeblich zu seiner Felddienstvorschrift FM 3-24 Counterinsurgency angeregt. In Deutschland gilt Lartéguys Reportage ''Guerillas oder der vierte Tod des Che Guevara'' als sein bekanntestes Werk, da es 1968 im Nachrichtenmagazin ''Der Spiegel'' in Teilen als Vorabdruck erschien. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 9 von 9
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Adiós a Saigón / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1976
    Libro
  2. 2

    Los pretorianos / von Lartéguy, Jean.

    Veröffentlicht 1971.
    Libro
  3. 3

    Los mercenarios / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1971
    Libro
  4. 4

    La guerra desnuda : conversaciones con François Poli / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1979
    Libro
  5. 5

    Los tambores de bronce / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1973.
    Libro
  6. 6

    Los mercenarios / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1971
    Libro
  7. 7

    Tahití, la piragua y la bomba / von Lartéguy, Jean

    Veröffentlicht 1977
    Libro
  8. 8

    Los Centuriones / von Lartéguy, Jean.

    Veröffentlicht 1970.
    Libro
  9. 9

    La búsqueda / von Larteguy, Jean.

    Veröffentlicht 1974.
    Libro