Suchergebnisse - Hemingway, Ernest, 1899-1961.

Ernest Hemingway

Hemingway, etwa 1953 mini|Hemingway, etwa 1953 mini|klasse=skin-invert-image|Signatur Ernest Miller Hemingway ([] (BE) oder [] (AE); * 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; † 2. Juli 1961 in Ketchum, Blaine County, Idaho) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1953 erhielt er den Pulitzer-Preis für seine Novelle ''Der alte Mann und das Meer'' und 1954 den Literaturnobelpreis.

Hemingway war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Reporter und Kriegsberichterstatter sowie Abenteurer, Hochseefischer und Großwildjäger, was sich in seinem Werk niederschlägt. Von 1921 bis 1927 war er in Paris für den Toronto Star und andere Magazine als Europa-Korrespondent tätig. In dieser Zeit lernte er auch weitere wichtige Vertreter der Moderne kennen, wie etwa Gertrude Stein, James Joyce, Ezra Pound, T. S. Eliot und F. Scott Fitzgerald. Mit letzterem verband Hemingway eine sehr enge Freundschaft.

Hemingway verlieh dem Lebensüberdruss der ''Lost Generation'' einen Ausdruck. Unter dem Vorbild von Mark Twain und Gertrude Stein entwickelte er einen „modernen Klassizismus“, dessen Markenzeichen eine besondere Kargheit des Stils ist. Hemingways Erzählverhalten ist lapidar. Er selbst begründete seinen Stil mit der sogenannten Eisberg-Theorie.

Ernest Hemingway ist Autor einer Reihe an Klassikern der modernen amerikanischen Literatur. Dazu zählen die Romane ''Fiesta'', ''In einem andern Land'' und ''Wem die Stunde schlägt'', die Novelle ''Der alte Mann und das Meer'' und Kurzgeschichten wie ''Das Ende von Etwas'', ''Katze im Regen'', ''Ein sauberes, gut beleuchtetes Café'' oder ''Schnee auf dem Kilimandscharo''. Hemingway schrieb auch Non-fiction-Bücher, darunter den Jagdbericht ''Die grünen Hügel Afrikas'', einen Essay über den Stierkampf ''(Tod am Nachmittag)'' oder ''Paris – Ein Fest fürs Leben'', eine Erinnerung an seine Zeit in Paris, die 1964 postum erschien. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1

    The snows of Kilimanjaro and other stories von Hemingway, Ernest 1899-1961

    Veröffentlicht 1963
    Libro
  2. 2

    Guantes de Oro - El campeón - Cincuenta de a mil von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht c1973
    Libro
  3. 3

    El viejo y el mar von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht c1981 1983
    Libro
  4. 4

    El viejo y el mar / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 2005
    Libro
  5. 5

    El viejo y el mar / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 2005
    Libro
  6. 6

    El viejo y el mar / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1982.
    Libro
  7. 7

    El viejo y el mar von Hemingway, Ernest 1899-1961

    Veröffentlicht 1952
    Libro
  8. 8

    Adiós a las armas von Hemingway, Ernest 1899-1961

    Veröffentlicht 1974
    Libro
  9. 9

    Las nieves del Kilimanjaro / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1960
    Libro
  10. 10

    Muerte en la tarde / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1978
    Libro
  11. 11

    Fiesta / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1944
    Libro
  12. 12

    Al otro lado del río y entre los árboles / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1952
    Libro
  13. 13

    Fiesta / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1989
    Libro
  14. 14

    Por quién doblan las campanas : novela / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1959
    Libro
  15. 15

    Adiós a las armas / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1979
    Libro
  16. 16

    Adiós a las armas / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1964
    Libro
  17. 17

    París era una fiesta / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1991
    Libro
  18. 18

    El viejo y el mar / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1981
    Libro
  19. 19

    Por quién doblan las campanas / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 1980
    Libro
  20. 20

    París era una fiesta / von Hemingway, Ernest, 1899-1961.

    Veröffentlicht 2003
    Libro