Treffer
1 - 4
von
4
Weiter zum Inhalt
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Sámegiella
Монгол
Māori
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Verfasser
Freyer, Hans 1887-
Suchergebnisse - Freyer, Hans 1887-
Hans Freyer
mini|Hans Freyer, etwa 1925
mini|Das Grab von Hans Freyer und seiner Ehefrau Käthe geborene Lübeck auf dem Friedhof Sonnenberg in Wiesbaden
Hans Freyer
(*
31. Juli
1887
als Johannes Freyer in
Leipzig
; †
18. Januar
1969
in
Ebersteinburg
,
Baden-Württemberg
) war ein deutscher Soziologe, Historiker und Philosoph. Von der
Lebensphilosophie
beeinflusst, orientierte er sich am
Neuhegelianismus
. Er war ein Vertreter der
Konservativen Revolution
und der Begründer der so genannten („neueren“)
Leipziger Schule
. Von 1934 bis 1938 war er Mitglied des
Ausschusses für Rechtsphilosophie
, der von
Hans Frank
persönlich geleitet wurde. Freyer galt als überzeugter
Nationalsozialist
. Von 1953 bis 1963 lehrte er als Emeritus in Münster.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 4
von
4
Treffer weiter einschränken
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Teoría del espíritu objetivo /
von
Freyer, Hans 1887
-
Veröffentlicht 1973
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Libro
Wird geladen …
2
Teoría del espíritu objetivo /
von
Freyer, Hans 1887
Veröffentlicht 1973
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Libro
Wird geladen …
3
Teoría de la época actual /
von
Freyer, Hans 1887
-
Veröffentlicht 1958
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Libro
Wird geladen …
4
Teoría de la época actual /
von
Freyer, Hans 1887
-
Veröffentlicht 1958
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Libro
Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden